Schlomo`s Block
Moderator: Turion
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
@Forest: Super Bild! Aber mit fremden Federn kann ich mich doch nicht schmücken...
Hab ein Gebüsch von meinen Nachbarn geschenkt bekommen, eine flach wachsende Konifere. Die genaue Art konnte ich noch nicht bestimmen, hab zu wenig Ahnung von Botanik, werd aber das Handbuch zu Rate ziehen.
So, muss aber jetzt erst mal am Borg-Kern weiter hacken.
Schalom,
Schlomo
Hab ein Gebüsch von meinen Nachbarn geschenkt bekommen, eine flach wachsende Konifere. Die genaue Art konnte ich noch nicht bestimmen, hab zu wenig Ahnung von Botanik, werd aber das Handbuch zu Rate ziehen.
So, muss aber jetzt erst mal am Borg-Kern weiter hacken.
Schalom,
Schlomo
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hab vorhin noch was vergessen:
Orson, Craig und Bentheim:
http://www.spaceweather.com/archive.php ... &year=2008
Schalom,
Schlomo
Orson, Craig und Bentheim:
http://www.spaceweather.com/archive.php ... &year=2008
Schalom,
Schlomo
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ächts! Flatsch... Phuh! Geschafft. Fertig (Schreibt man `ver` nicht mit Fau?), durchgeschwitzt, abgekämpft...
Heute sind meine 4 Bananenstauden gekommen!!!!!
Und die sind nicht 20cm hoch, sondern 80cm! Hab sie sofort eingebuddelt, gegossen, gedüngt, fotografiert, bewundert, an Stützstäbe angebunden und so weiter. (Fotos kommen später, bin gerade zu flatsch)
Die beiden Heidelbeersträucher waren auch dabei. Ächts!
Also eins hab bei der Aktion gelernt: Gartenarbeit liegt mir nicht wirklich...
Schalom,
Schlomo
Heute sind meine 4 Bananenstauden gekommen!!!!!
Und die sind nicht 20cm hoch, sondern 80cm! Hab sie sofort eingebuddelt, gegossen, gedüngt, fotografiert, bewundert, an Stützstäbe angebunden und so weiter. (Fotos kommen später, bin gerade zu flatsch)
Die beiden Heidelbeersträucher waren auch dabei. Ächts!
Also eins hab bei der Aktion gelernt: Gartenarbeit liegt mir nicht wirklich...
Schalom,
Schlomo
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Also, ich wohn im tropischen München, wo immer die Sonne scheint...
Und ich setz auf den Klimawandel. Daher hab ich auch vor ein paar Jahren die Untergrundorganisation `Freunde der Klimakatasrophe` gegründet. Voraussetzung für die Mitgliedschaft: Keine.
Andererseits denke ich, man kann nicht früh genug anfangen, sich mit den neuen klimatischen Gegebenheiten zu arangieren, sprich, Palmen, Bananen, Datteln und Feigen anbauen (das sind eh meine Lieblingsmämpfe, vor allem, wenn das Zeug frisch ist. Hast du schon mal Feigen von einem Baum gepflückt und gegessen? Ein Bissen und man ist süchtig! LECHTS!!!)
Im Herbst bekomm ich noch zwei Olivenbäume, zwar noch recht kleine, so 50cm, aber die wachsen ja noch...
Schalom,
Schlomo (der mit frostsicheren Bananen (bis -15(klappt hier das `Grad` Zeichen nicht?)C trickst...)
Und ich setz auf den Klimawandel. Daher hab ich auch vor ein paar Jahren die Untergrundorganisation `Freunde der Klimakatasrophe` gegründet. Voraussetzung für die Mitgliedschaft: Keine.
Andererseits denke ich, man kann nicht früh genug anfangen, sich mit den neuen klimatischen Gegebenheiten zu arangieren, sprich, Palmen, Bananen, Datteln und Feigen anbauen (das sind eh meine Lieblingsmämpfe, vor allem, wenn das Zeug frisch ist. Hast du schon mal Feigen von einem Baum gepflückt und gegessen? Ein Bissen und man ist süchtig! LECHTS!!!)
Im Herbst bekomm ich noch zwei Olivenbäume, zwar noch recht kleine, so 50cm, aber die wachsen ja noch...
Schalom,
Schlomo (der mit frostsicheren Bananen (bis -15(klappt hier das `Grad` Zeichen nicht?)C trickst...)
Wieso ???? °°°°°°°° ... -15°C ... klappt dochSchlomo Gross hat geschrieben:Also, ich wohn im tropischen München, wo immer die Sonne scheint...
Und ich setz auf den Klimawandel. Daher hab ich auch vor ein paar Jahren die Untergrundorganisation `Freunde der Klimakatasrophe` gegründet. Voraussetzung für die Mitgliedschaft: Keine.
Andererseits denke ich, man kann nicht früh genug anfangen, sich mit den neuen klimatischen Gegebenheiten zu arangieren, sprich, Palmen, Bananen, Datteln und Feigen anbauen (das sind eh meine Lieblingsmämpfe, vor allem, wenn das Zeug frisch ist. Hast du schon mal Feigen von einem Baum gepflückt und gegessen? Ein Bissen und man ist süchtig! LECHTS!!!)
Im Herbst bekomm ich noch zwei Olivenbäume, zwar noch recht kleine, so 50cm, aber die wachsen ja noch...
Schalom,
Schlomo (der mit frostsicheren Bananen (bis -15(klappt hier das `Grad` Zeichen nicht?)C trickst...)
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
Todesmal von Andreas Gruber
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
So, die Jagtsaison für Meteoriten ist jetzt wieder beendet. Habe insgesammt 25 Proben ergattert, darunter 4 Meteoriten, von denen ich noch keine Teile hatte.
Der neue Borg-Kern wächst und gedeit. Jetzt überarbeite ich gerade das Brandsymbol, es soll die Methoden des Borg-Kerns mitbenutzen. Damit wird die Software immer kleiner, kann aber immer mehr. Erinnert mich fast schon an den universellen Hardwareemulator, auf den ein Kollege von mir mal in den 90ern gestoßen ist. Wir haben das Konzept damals gründlich durchdiskutiert und bereits begonnen, es zu implementieren. Angefangen hat es damit, dass wir die Hardware einer Industrieanlage simulieren mussten, um unser Zeug entwickeln zu können, ohne dabei eine ganze Fabrik lahmzulegen. Dann haben wir angefangen, Teile des Rechners zu simulieren, haben einen virtuellen Drucker verwendet, ein paar weitere CPUs simuliert und sind schließlich auf die Idee gekommen, auf einer der simulierten CPUs den Rechner zu simulieren, auf dem das Simulationsprogramm lief...
Schalom,
Schlomo
Der neue Borg-Kern wächst und gedeit. Jetzt überarbeite ich gerade das Brandsymbol, es soll die Methoden des Borg-Kerns mitbenutzen. Damit wird die Software immer kleiner, kann aber immer mehr. Erinnert mich fast schon an den universellen Hardwareemulator, auf den ein Kollege von mir mal in den 90ern gestoßen ist. Wir haben das Konzept damals gründlich durchdiskutiert und bereits begonnen, es zu implementieren. Angefangen hat es damit, dass wir die Hardware einer Industrieanlage simulieren mussten, um unser Zeug entwickeln zu können, ohne dabei eine ganze Fabrik lahmzulegen. Dann haben wir angefangen, Teile des Rechners zu simulieren, haben einen virtuellen Drucker verwendet, ein paar weitere CPUs simuliert und sind schließlich auf die Idee gekommen, auf einer der simulierten CPUs den Rechner zu simulieren, auf dem das Simulationsprogramm lief...
Schalom,
Schlomo
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Heute sind die letzten 20 Proben aus der diesjährigen Meteoritenjagtsaison gekommen. Weis jemand, ob es in diesem Jahr nochmal eine `sportliche Großveranstaltung` gibt, vielleicht eine Fußball WM oder so?
Momentan schreib ich die Graphikengine des BFHT um in ein Borg-Objekt, damit ich das BFHT komplett aus einem Borg Kern heraus erzeugen kann. Werde aber die Graphik gleichzeitig noch etwas universeller aufbauen...
Schalom,
Schlomo (mit Megahacklechts)
Momentan schreib ich die Graphikengine des BFHT um in ein Borg-Objekt, damit ich das BFHT komplett aus einem Borg Kern heraus erzeugen kann. Werde aber die Graphik gleichzeitig noch etwas universeller aufbauen...
Schalom,
Schlomo (mit Megahacklechts)
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hab heute einen Adler beobachtet! Von München aus, aber er war zu weit weg zum Fotografieren, und mit dem Telescop hätte ich ihn vermutlich nicht erwischt, da er sich zu schnell bewegt hat.
Gestern hab ich ein neues Auflichtmikroskop bestellt. Sobald es da ist, gibt es endlich bessere Bilder von den Meteoriten...
Schalom,
Schlomo
Gestern hab ich ein neues Auflichtmikroskop bestellt. Sobald es da ist, gibt es endlich bessere Bilder von den Meteoriten...
Schalom,
Schlomo
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hab gerade via eBuy helle farbige LEDs gekauft für eine neue Multispektralbeleuchtung für das Mikroskop. Superguter Preis, alle Wellenlängen, die ich brauche, 25° öffnungswinkel, 7..11cd Helligkeit. Perfekt.
Dachte ich.
Bis ich auf `Bezahlen` geklickt hab.
Dann kam dann ein ein Userquälprogramm names `Afterdings`, und das ist, wie der Name schon sagt, voll für den Arsch! %$#$#@$#@!!!!! Kann gar nicht genug schimpfen. Hab jetzt zum Bezahlen eine halbe Stunde gebraucht, für etwas, das normalerweise weniger als 1 Minute dauert. Nie wieder! Ihr könnt euch vorstellen, was ich dem gerade für eine eMail geschrieben hab...
Hoffentlich liefern die wenigsten wie versprochen bis Dienstag...
Schalom,
Schlomo
Dachte ich.
Bis ich auf `Bezahlen` geklickt hab.
Dann kam dann ein ein Userquälprogramm names `Afterdings`, und das ist, wie der Name schon sagt, voll für den Arsch! %$#$#@$#@!!!!! Kann gar nicht genug schimpfen. Hab jetzt zum Bezahlen eine halbe Stunde gebraucht, für etwas, das normalerweise weniger als 1 Minute dauert. Nie wieder! Ihr könnt euch vorstellen, was ich dem gerade für eine eMail geschrieben hab...
Hoffentlich liefern die wenigsten wie versprochen bis Dienstag...
Schalom,
Schlomo