Sebastien hat geschrieben:so nen coolen bausatz hätt ich auch gern gehabt, in diese richtung gibts ja eigentlich nix heutzutage (und das lego mit der programmierbaren cpu ist schweineteuer

)
Wenn du so was suchst, gib einfach mal bei Ebay "fischertechnik" ein, da findest du alles was das Herz begehrt, über 2300 Anbieter. Bei viele komplette Baukästen, Baukasten-Sammlungen, Mechanik und Elektronik, das man für wenig Geld sowas zusammensetzen kann. Jedenfalls für Kinder ab 7 Jahre genau das richtige. Besser als wie eine Spielekonsole, oder halt für Hobbybastler auch sehr gut geeignet, deswegen gibt es da die Altersangabe zw. 5 und 99.
Die neuen Fischertechnik Elektronik-Interface, für Programmierung am PC, z.B. um anschl. einen Roboter oder so zu steuern, kosten bei ft auch so zw. 150 - 300 Euro. Damals gabs ja die Elektronikbausteine, die man beliebig kompinieren konnte. Daraus waren dann Taktgeber, Impulssteuerung, Verzögerungsschaltungen, Tongenerator, Transportbandsteuerung und und... zu bauen. Da kostete auch so ein Stück zw. 15 - 40 DM. Die werden zur Zeit teuer bei EBay gehandelt, weil es sie so nicht mehr gibt. Ich fand die besser, als so ein Computerinterface. Sah auch viel komplizierter aus, durch das viele Kabel

Der Vorteil bei FT ist, das die alten Bauteile mit den neuen 100% kompatibel sind.
Jan Gardemann hat geschrieben:Von diesen Ungetümen hätte keiner in deine Garage gepasst, Forest!

Angeber
Ich war mehr auf die Elektronik aus, um damit die Mechanik zu steuern, weniger auf Größe.
Leider habe ich keinen Sohn, den ich es hätte schenken können
Als ich das damals zu Weihnachten FT geschenkt bekommen habe, wollte ich damit anfangen zu bauen, da sagte meine Mutter: "Geh in die Küche da ist ein Tisch, da kannst du das ausprobieren". Tja, das war dann das letze mal, wo man mich an den Abend im Wohnzimmer gesehen hatte. Ob anschl. Geburtstag oder Weihnachten war, war von mir nur zu hören: "Fischertechnik... Fischertechnik". Mit was anderem brauchte man mir nicht anzukommen. Ich bin teilweise ein- bis zwei Monate im vorraus jedem damit auf den Geist gegangen, was ich so brauche und wieso und weshalb. Ich hatte genaue Vorstellungen von meinen Geschenken, denn in jedem Bauanleitungsheft waren ja hinten die Baukästen abgebildet, was es so noch gibt. Hatte ich eine Vorstellung was ich alles bauen wollte, da brauchte ich natürlich dieses und jenes.