ich schreibe hier, weil mir immer mehr auf fällt, das frauen in science fiction (das eigentlich neue verhältnisse schildern soll und die zukunft zeigen soll) rüber kommen wie in den 50ern und früher, soll heißen:
emanzipation? - keine spur (ren dhark hat keine wirkliche weiblich hauptperson (amy und doris (die ich so wie sie im moment ist...wächterin eben...eh net mag, vor allem weil sie mit svante rum macht

auch sind sie im militär/geheimdienst irgendwie net vertreteten z.B. unter den kadetten an bord der PO hab ich noch keine frau gesehen und auch sonst sind sie fast nur im bereich krankenpflege drin (ne ärtztin hat die PO soweit ich weiß...aber auch da gibt es mehr männliche ärzte) auch unter den bisher vorgekommen schiffskommandanten von ringschiffen/ikos gibt es keine frau (nicht mal nen ersten offizier), auch die GSO und die schwarze garde haben soweit ich weiß keine frauen, was irgendwie diskriminierend rüber kommt.
währe mal an der zeit dies zu ändern, oder? (die erde ist ja nicht "terra nostra" wo frauen ins haus und zum kochen/kinder versorgen verdammt sind....verstehe eh nicht wie sich sowas in ner fortschrittlichen gesellschaft hat halten können. frauen sind nicht schlechter als männer und mit training auch körperlich fast genauso leistungsfähig und das sie geistig labiler sind kann man auch net sagen (gibt schließlich schon heute militärische pilotinnen und so und die haben net mehr oder weniger probleme als wir männer!)
d.h.
bin dafür mindestens 4 öfter auftauchende weibliche charaktere zu schaffen (einmal in der PO - evtl. eine kadettin, oder aber ein "neues" besatzungsmitglied das man halt so noch net gesehen hat, einmal in der nähe der regierung (z.B. bei der GSO), einmal beim militär (TF) z.B. als ringschiff kommandantin und einmal bei wallis - neue chefin der sicherheit z.B.

mfg Tom
ps: finde überhaupt das frauen im science fiction unterpräsentiert sind (mit ausnahmen: star trek hat gute weibliche charas, stargate ebenso...aber das sind serien, in büchern ist es immer noch net so als wenn die gleichberechtigung existieren würde
