Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Der Wächter hat geschrieben: ... aber leider halt im Kindle-Format.
.... Und jetzt erfahre ich gerade, dass letztere eigentlich scheiße sind, weil man bestimmte Computersysteme braucht (Kindle ist Mist?), um sie überhaupt lesen zu können....
Also so eionfach ist das doch auch nicht. Gedrucktes Buch und Ebook haben doch die gleiche Information - nämlich Buchstaben, die in der richtigen Reihenfolge geschrieben, einen Sinn ergeben, der die Sinne des Lesers berührt.
Nun ist aber Ebook nicht gleich Ebook, so wie ein Auto nicht gleich einem Auto ist.
Standart ist das Dateiformat Epub oder mobi ( speziell für Handys) oder auch das altbekannte .pdf-Format.
Nun hat Amazon mit Kindle ein eigenes Format geschaffen, das man halt nicht auf allen Geräten lesen kann. Natürlich wie im Kapitalismus üblich, um die Kunden zu binden, den Preis zu bestimmen und damit letztendlich Gewinn zu machen.
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:.... Nebenbei bemerkt: Ich beteilige mich derzeit an einem E-Book-Projekt, lehne selbiges also nicht fanatisch ab. Bin skeptisch, zugegeben - doch alle an dem Projekt mitarbeitenden Menschen wirken motiviert und sind überaus sympathisch....
Also jetzt klingeln aber alle Glocken bei mir
Das Thema kommt auf Punkt 1 der Diskussionsrunde - Du weißt schon
