Nein. Die meisten Sprengstoffe enthalten ihr Oxidationsmittel. Wäre dem nicht so, könnten ja auch keine Torpedos unter Wasser explodieren.Der Wächter hat geschrieben:Mal eine Frage zu Explosionen im Weltall. Ich lese ja gerade das Ebook Tentakelkrieg, da werden als Waffen der Raumschiffe u.a. Raumtorpedos mit unterschiedlichen Sprengköpfen eingesetzt. Wenn jetzt so ein Torpedo explodiert, bräuchte der dann nicht Sauerstoff für die Reaktion? Müßte so ein Torpedo dann nicht ziemlich groß sein, um den notwendigen Sauerstoff mitzuführen?
Schlomo`s Block
Moderator: Turion
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- Der Wächter
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1893
- Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
- Wohnort: München
Stimmt, sonst würden ja auch Sprengungen in Bohrlöchern, z.B. im Bergbau, ja auch nicht funktionieren. Ich sollte mich vielleicht mal genauer mit den verschiedenen Substanzen beschäftigen.Hajo F. Breuer hat geschrieben:Nein. Die meisten Sprengstoffe enthalten ihr Oxidationsmittel. Wäre dem nicht so, könnten ja auch keine Torpedos unter Wasser explodieren.Der Wächter hat geschrieben:Mal eine Frage zu Explosionen im Weltall. Ich lese ja gerade das Ebook Tentakelkrieg, da werden als Waffen der Raumschiffe u.a. Raumtorpedos mit unterschiedlichen Sprengköpfen eingesetzt. Wenn jetzt so ein Torpedo explodiert, bräuchte der dann nicht Sauerstoff für die Reaktion? Müßte so ein Torpedo dann nicht ziemlich groß sein, um den notwendigen Sauerstoff mitzuführen?

Das macht Sinn, die ausgelöste Druckwelle würde sich ja nicht fortsetzen können.Armidala hat geschrieben:Nur dass ein Torpedo, welcher sich nicht gut tief in sein Ziel eingräbt, ehe er detoniert, im All in der Schwerelosigkeit null Sinn macht - er würde nahezu wirkungslos verpuffen.
Bewahrer des Universums!
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Es sei denn, er hat einen Puffkonzentrator (manchmal auch Puffdirektor genannt), der den Puff nur in eine einzige Richtung entweichen lässt, genau auf das Feindschiff zu.Armidala hat geschrieben:Nur dass ein Torpedo, welcher sich nicht gut tief in sein Ziel eingräbt, ehe er detoniert, im All in der Schwerelosigkeit null Sinn macht - er würde nahezu wirkungslos verpuffen.
Hajo Fachmann Breuer
- raiseer
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 346
- Registriert: 16. Jun 2005, 10:25
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Aber pass uff, dass dann nicht plötzlich das BKA vor deiner Tür steht. Insbesondere falls du Moslem bist, Ballerspiele spielst oder Marilyn Manson hörst ;)Der Wächter hat geschrieben:Stimmt, sonst würden ja auch Sprengungen in Bohrlöchern, z.B. im Bergbau, ja auch nicht funktionieren. Ich sollte mich vielleicht mal genauer mit den verschiedenen Substanzen beschäftigen. :wink:
Aktuell: verkaufe diverse Comics (Frank Millers Daredevil, Planetary, anderer Kram von Warren Ellis und Grant Morrison, unzensierte Spawn Ausgaben etc.)
raiseer.de/comicshop
raiseer.de/comicshop
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Was für ein chaotisches Jahr. Hab gerade erfahren, dass die untere Naturschutzbehörde, in die die Zuständigkeit für „mein“ Biotop vom Gartenbauamt ausgelagert wurde, kein Partnerprogramm hat. Die diskutieren noch, wie sie das managen können. Und das kann dauern...
Dafür hab ich mich überreden lassen, am 15. Juni, dem „Tag der Artenvielfalt“ eine Exkursion durch das Biotop zu organisieren. Das heißt, ich werd ein Rudel Leute durch das Gelände hetzen, darauf achten, dass sie nicht mit dem Riesenbärenklau in Berührung kommen und nicht in einem der Schlammlöcher verschwinden und ihnen vorführen, wie man Pflanzen bestimmt. Ächtz. Im Biotop gibt es mindestens 200 Arten, Moose, Flechten und Algen mal nicht mitgezählt. Wozu hab ich mich da wieder überreden lassen?
Vom 3.4. bis 13.4. muss ich jetzt (endgültig) zur Inbetriebnahme einer Industrieanlage, was bedeutet, dass ich es nicht nach Oy schaffe. Seufz. Und dabei werd ich in den 10 Tagen fast nur herumlungern und warten, dass ich zwischendurch an die Anlage „darf“, um mein Zeug zu installieren und zu testen. Die Kameras und die anderen Sensoren sind angeblich schon eingebaut, trotzdem halt ich den Plan, die Anlage innerhalb von 10 Tagen zum Laufen zu bringen für sehr ambitioniert. Mal sehen. Wenn die es wirklich in 3 Schichten pro Tag durchziehen, könnte es sogar klappen.
Aber wenigstens steht der Termin für meine Bodensee Exkursion (Friedrichshafen, HAM Radio) fest: 26. bis 30. Juni.
Schalom,
Schlomo
Dafür hab ich mich überreden lassen, am 15. Juni, dem „Tag der Artenvielfalt“ eine Exkursion durch das Biotop zu organisieren. Das heißt, ich werd ein Rudel Leute durch das Gelände hetzen, darauf achten, dass sie nicht mit dem Riesenbärenklau in Berührung kommen und nicht in einem der Schlammlöcher verschwinden und ihnen vorführen, wie man Pflanzen bestimmt. Ächtz. Im Biotop gibt es mindestens 200 Arten, Moose, Flechten und Algen mal nicht mitgezählt. Wozu hab ich mich da wieder überreden lassen?
Vom 3.4. bis 13.4. muss ich jetzt (endgültig) zur Inbetriebnahme einer Industrieanlage, was bedeutet, dass ich es nicht nach Oy schaffe. Seufz. Und dabei werd ich in den 10 Tagen fast nur herumlungern und warten, dass ich zwischendurch an die Anlage „darf“, um mein Zeug zu installieren und zu testen. Die Kameras und die anderen Sensoren sind angeblich schon eingebaut, trotzdem halt ich den Plan, die Anlage innerhalb von 10 Tagen zum Laufen zu bringen für sehr ambitioniert. Mal sehen. Wenn die es wirklich in 3 Schichten pro Tag durchziehen, könnte es sogar klappen.
Aber wenigstens steht der Termin für meine Bodensee Exkursion (Friedrichshafen, HAM Radio) fest: 26. bis 30. Juni.
Schalom,
Schlomo
Uwe, Hajo und Achim fehlen mir. #no13 #noCDU #noCSU #noSPD #noFDP #noAKK #noZensur
http://change.org/akkZensur
http://change.org/akkZensur
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Ja, ja, das Leben besteht aus lauter (Reise-)Strängen, die manchmal zusammenführen und manchmal nicht. Bodensee ist ein Strang, den ich für dieses Jahr möglicherweise ziehe oder auch nicht. Was genau findet dort zum genannten Zeitpunkt in Sachen Schlomo statt?Schlomo Gross hat geschrieben:Vom 3.4. bis 13.4. muss ich jetzt (endgültig) zur Inbetriebnahme einer Industrieanlage, was bedeutet, dass ich es nicht nach Oy schaffe. Seufz. Aber wenigstens steht der Termin für meine Bodensee Exkursion (Friedrichshafen, HAM Radio) fest: 26. bis 30. Juni.
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Am Bodensee in Friedrichshafen findet die HAM-Radio, eine Amateurfunkausstellung statt. Ein paar Freunde von mir sind jedes Jahr dort – seit den 70er Jahren – und ich tauch dort gelegentlich mal auf. Dieses Jahr bin ich eingeladen, werde daher (kurz) die Ausstellung ansehen, mit alten Bekannten labern, eingerostete Sprachen wieder auftauen und vermutlich staunen, was es an neuen merkwürdigen Merkwürdigkeiten gibt.
Ansonsten nutz ich die Zeit, um in der Umgebung von Friedrichshafen Vögel zu fotografieren. Kann gut sein, dass ich meine „Lifelist“ um 50 bis 100 Arten erweitern kann...
Wenn du irgendwann zwischen 26. und 30. Juni in der Gegend bist, können wir uns ja irgendwo treffen. Leider ist das „Seehasen“ (oder Seehafen?) Fest seit 10 Jahren nicht mehr gleichzeitig mit der HAM-Radio, sondern eine Woche vorher oder nachher. Ist zwar schade, aber sonst entwickelt sich einfach zu sehr das Sardinendosengefühl in der Stadt...
Schalom,
Schlomo
Ansonsten nutz ich die Zeit, um in der Umgebung von Friedrichshafen Vögel zu fotografieren. Kann gut sein, dass ich meine „Lifelist“ um 50 bis 100 Arten erweitern kann...
Wenn du irgendwann zwischen 26. und 30. Juni in der Gegend bist, können wir uns ja irgendwo treffen. Leider ist das „Seehasen“ (oder Seehafen?) Fest seit 10 Jahren nicht mehr gleichzeitig mit der HAM-Radio, sondern eine Woche vorher oder nachher. Ist zwar schade, aber sonst entwickelt sich einfach zu sehr das Sardinendosengefühl in der Stadt...
Schalom,
Schlomo
Uwe, Hajo und Achim fehlen mir. #no13 #noCDU #noCSU #noSPD #noFDP #noAKK #noZensur
http://change.org/akkZensur
http://change.org/akkZensur
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Es läuft! Es läuft!
Bin jetzt auch wieder zurück, und werd jetzt erst mal alles zum Oy Treffen lesen...
Schalom,
Schlomo
Bin jetzt auch wieder zurück, und werd jetzt erst mal alles zum Oy Treffen lesen...
Schalom,
Schlomo
Uwe, Hajo und Achim fehlen mir. #no13 #noCDU #noCSU #noSPD #noFDP #noAKK #noZensur
http://change.org/akkZensur
http://change.org/akkZensur
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Bin immer damit beschäftigt, die Trivialnamen für die rund 1000 in Waldperlach vorkommenden Pflanzen und Tierarten in Wikipedia nachzuschlagen. Als ich um 1800 kurz nach oben in die Küche gelaufen bin – wegen Kaffeenachschub – hab ich Seidenschwänze gehört. Bin also mit der Kamera raus in den Garten, und da flogen sie gerade in die Weide. Gezählt hab ich 25 bis 30 Vögel, genauer ging es leider nicht, weil die permanent in Bewegung waren.
In den letzten Jahren sind die Anfang März wieder abgezogen. Vielleicht ist es ihnen inzwischen hinreichen kühl, dass sie jetzt für ganz hier bleiben? Also ich hätte nichts dagegen…
Die Amseln haben ihr Zugvogeldasein ja auch Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts aufgegeben und sind sesshaft geworden. Mal sehen.
Schalom,
Schlomo
In den letzten Jahren sind die Anfang März wieder abgezogen. Vielleicht ist es ihnen inzwischen hinreichen kühl, dass sie jetzt für ganz hier bleiben? Also ich hätte nichts dagegen…
Die Amseln haben ihr Zugvogeldasein ja auch Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts aufgegeben und sind sesshaft geworden. Mal sehen.
Schalom,
Schlomo
- Dateianhänge
-
- Seidenschwanz small.jpg (162.35 KiB) 5232 mal betrachtet
Uwe, Hajo und Achim fehlen mir. #no13 #noCDU #noCSU #noSPD #noFDP #noAKK #noZensur
http://change.org/akkZensur
http://change.org/akkZensur
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die Seidenschwänze sind immer noch da! Hier einer von heute Vormittag, im Apfelbaum, über der Futterstelle für meine beiden Raben. 20 bis 30 weitere lungern in der Weide herum.
Schalom,
Schlomo
Schalom,
Schlomo
- Dateianhänge
-
- Seidenschwanz small.jpg (162.62 KiB) 5211 mal betrachtet
Uwe, Hajo und Achim fehlen mir. #no13 #noCDU #noCSU #noSPD #noFDP #noAKK #noZensur
http://change.org/akkZensur
http://change.org/akkZensur
Klasse !
Seidenschwänze habe ich in the wild noch nie gesehen
Ich war schon überrascht als ich vor ca. 2 Wochen einen Schwarm Buchfinken bei uns im Garten toben sah .. das war eine Abwechslung den normale Meisen, Amseln und Elstern ... Spatzen sind anscheinend hier in Essen inzwischen ausgestorben
Seidenschwänze habe ich in the wild noch nie gesehen

Ich war schon überrascht als ich vor ca. 2 Wochen einen Schwarm Buchfinken bei uns im Garten toben sah .. das war eine Abwechslung den normale Meisen, Amseln und Elstern ... Spatzen sind anscheinend hier in Essen inzwischen ausgestorben

RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
Todesmal von Andreas Gruber
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
War heute bei einer Begehung “meines“ Biotops, zusammen mit ein paar Spezialisten vom LBV und anderen Organisationen. Die sind wirklich gut! Sehen aus 10 oder 20 Meter Entfernung winzige Pflanzen, von denen ich bisher nicht einmal wusste, dass es sie hier gibt. Echte Profis. Bin begeistert!
Das war ein Vorbereitungslauf für den Tag der Artenvielfalt am 15. Juni. Das einzige, das jetzt noch dazwischenfunken kann, ist das Wetter.
Schalom,
Schlomo
Das war ein Vorbereitungslauf für den Tag der Artenvielfalt am 15. Juni. Das einzige, das jetzt noch dazwischenfunken kann, ist das Wetter.
Schalom,
Schlomo
- Dateianhänge
-
- Graureiher small.jpg (166.04 KiB) 5151 mal betrachtet
Uwe, Hajo und Achim fehlen mir. #no13 #noCDU #noCSU #noSPD #noFDP #noAKK #noZensur
http://change.org/akkZensur
http://change.org/akkZensur
- Der Wächter
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1893
- Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
- Wohnort: München
Wir waren am Sonntag mit dem LBV (da sind wir seit langem Mitglied) zu einer Vogelstimmenwanderung auf Herrenchiemsee. Das Schiff in Prien hat um 05:00 Uhr in der Früh abgelegt, bis etwa 09:30 Uhr waren wir dann ganz allein (außer den vielen Vögeln) auf der Insel, genial! Ich habe da auch einige Bilder gemacht, die muß ich noch sichten, wenn etwas Gutes dabei ist, stelle ich es hier ein.
Der Termin am 15. Juni würde mich interessieren, wenn Du magst kannst Du mir die genauen Daten und die Adresse ja mal per PN schicken.
Der Termin am 15. Juni würde mich interessieren, wenn Du magst kannst Du mir die genauen Daten und die Adresse ja mal per PN schicken.
Bewahrer des Universums!