Schlomo Gross hat geschrieben:CDs oder DVDs halten die Daten bei guter Lagerung (trocken, dunkel, klimatisiert) 10 bis maximal 100 Jahre. Glasrohlinge etwas länger, sind aber sauteuer.
Das weiss doch keiner, die gibt es noch gar nicht so lange. Ich habe gelesen, wenn schon dann CD mit einer guten Beschichtung (silber gläzend und nur einmalig beschrieben als RAM. Die können dann bei guter Lagerung wie du sagst ca. 40 Jahre durchhalten. Ich denk die sind zu anfällig gegen mechanische Beschädigungen. Schon beim Einlegen können Kratzer entstehen, die die Daten beschädigen.
Schlomo Gross hat geschrieben: Für SC Karten, Sticks, überhaut für NAND RAMs liegen noch keine belastbaren Daten vor.
Aber die könnten doch sicherer sein, da sie aus mehreren kleinen Chips im Inneren bestehen. Und auch der Zugang über USB ist besser.
Wird es USB-Anschlüsse absehbar, sagen wir mal in 10 Jahren noch geben
Schlomo Gross hat geschrieben:Ich empfehle daher USB Platten, und zwae am besten 2 oder gar 3 Stück. Die Größe spielt keine wirkliche Rolle, ich verwend für meine Daten aber nur 320 GB und 500 GB Platten, also welche, die es schon länger gibt, die sich also bereits bewährt haben. Wichtig ist: NIEMALS RAID Systeme verwenden! Die Controler sind die Schwachstelle, wenn da einer hops geht sind die Daten weg und einen neuen Controler bekommt man garantiert nicht. Kenne 2 Firmen, denen das bereits passiert ist. Wichtig bei den Platten ist, dass die nichts Propreitäres verwenden. Wenn du alte IDE Platen benutzt, brauchst du zwingend 2 oder 3 USB Rahmen dazu, bei SATA genau so. Für Langzeitarchive verwende ich daher nur ganz simple 2,5" USB Platten, die ihre Stromversorgung über das USB Kabel bekommen. 320 GB kosten so rund 50 Teuronen. Nimm aber KEINE GEBRAUCHTEN Platten, sondern neue. Probier zuerst mit Blinddaten aus, ob die o.k. sind, dann leg deine Daten auf 2 oder besser 3 Platten ab. Und lagere die 3 Platten an unterschiedlichen Orten. Nicht, dass bei einer Katastrophe gleich alle auf einmal zerstört werden.
Schalom, Schomo
Das denke ich auch. Ich habe die Fotos und Dateien bisher auf einer externen Festplatte 2,5" und auch nur 500 GB.