Aber natürlich lese ich die Bücher.
Nun ist aber der Originalzyklus schon etwas älter und dann gibt es ja so viele andere interessante Neuerscheinungen (auch Bad Earth

, wobei ich aber noch nicht zum Lesen gekommen bin), so dass ich es leider nur bei den wirklichen Highlights aus meiner Sammlung schaffe, die mehrmals (z.T. auch regelmäßig) zu lesen.
Und beim Ren Dhark-Orignalzyklus gibt es da leider einige Problem, die gegen das wiederholte Lesen und die daraus resultierenden Spekulationen sprechen.
Erstens ist er doch relativ lang und einzelne Bücher zu lesen macht in meinen Augen nicht so viel Sinn, so dass ich nicht wirklich die Zeit dafür finde.
Zweitens sind doch diverse Abschnitte enthalten (auch in der Neubearbeitung), welche mir nicht wirklich zusagen wie z.B.:
- die Veränderung des Cal
- die Robonen (pfui Teufel, waren die nervig, noch schlimmer als die Hundefiecher)
- die meisten Agentengeschichten der GSO
- glücklicherweise habt ihr Dewitt rausgenommen, das war für mich der langweiligste Abschnitt im Original
- dass viele Entdeckungen von M.-Anlagen einfach in 1-2 Heften abgehandelt wurden und danach einfach nie wieder erwähnt wurden
Und drittens muss ich ehrlicherweise sagen, dass es diverse andere Bücher gibt, welche Ren Dhark bei meiner begrenzten Freizeit für ein
wiederholtes Lesen vorziehe (Asimov, Stackpole, Salvatore).