Nachbereitung ColoniaCon 2004
Moderator: Turion
- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
Nachbereitung ColoniaCon 2004
Hi RD-Fans,
dieser Themenbeitrag sollte zur Aufarbeitung der ColoniaCon verwendet werden!
ich war am 19.06.2004 auf der Con. Den Bericht hab ich noid schon als ColoniaCon 2004.doc zukommen lassen. Mal sehen wie schnell er das als Download-Link bereitstellen kann.
Gruß
J.C.B.
(v. l. n. r.: Manfred Weinland, U.H.G., Werner. K. Giesa, Achim Mehnert, Hajo F. Breuer, Cpt. Krause (Moderator), Alfred Bekker und Hubert Haensel (leider nicht auf`m Bild - nur sein rechter "Schreibarm"))
dieser Themenbeitrag sollte zur Aufarbeitung der ColoniaCon verwendet werden!
ich war am 19.06.2004 auf der Con. Den Bericht hab ich noid schon als ColoniaCon 2004.doc zukommen lassen. Mal sehen wie schnell er das als Download-Link bereitstellen kann.
Gruß
J.C.B.
(v. l. n. r.: Manfred Weinland, U.H.G., Werner. K. Giesa, Achim Mehnert, Hajo F. Breuer, Cpt. Krause (Moderator), Alfred Bekker und Hubert Haensel (leider nicht auf`m Bild - nur sein rechter "Schreibarm"))
- Dateianhänge
-
- Einige Autoren und der Hajo auf`m Con, mit Perry Fahne im Rücken iih gitt!
- rd goetter2.jpg (242.05 KiB) 10799 mal betrachtet
Zuletzt geändert von John Charlie Brown am 21. Jun 2004, 10:13, insgesamt 2-mal geändert.
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!
- noid
- Commander der Fansite
- Beiträge: 1705
- Registriert: 8. Sep 2002, 17:22
- Wohnort: Österreich / Wien
- Kontaktdaten:
Hi@all!
Ja hab den Bericht schon erhalten - werd Ihn voraussichtlich heute im Laufe das Tages (eher am späteren Abend) onlinestellen!
J.C.B. war am ersten ConTag dabei und hat das dort geschehene in Wort und Bild festgehalten
Danke John Charlie Brown! Wirklich ein toller Bericht!
mfg noid
ps: vielleicht bekommen wir von Turion, Erron & Co. ja nen LageBericht vom 2. Tag
Ja hab den Bericht schon erhalten - werd Ihn voraussichtlich heute im Laufe das Tages (eher am späteren Abend) onlinestellen!
J.C.B. war am ersten ConTag dabei und hat das dort geschehene in Wort und Bild festgehalten

Danke John Charlie Brown! Wirklich ein toller Bericht!

mfg noid
ps: vielleicht bekommen wir von Turion, Erron & Co. ja nen LageBericht vom 2. Tag
Lese zur Zeit: Daniel Kahneman - Thinking Fast and Slow
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger
- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
Gedanken zum ColoniaCon
Der gesprächige Hajo hat auf der Con gesagt (nachmittags um 3), daß die Cyborg im DZ bei den Lesern nicht so gut an- oder rübergekommen wären?
Trifft auf mich nicht zu! Besonders noch später die Passage zu Holger Alsops Tod (Begräbnis) hat mich zu Tränen gerührt!
Meiner Meinung nach gehören die Cyborg auf jeden Fall in die Serie!
Gruß
J.C.B.

Trifft auf mich nicht zu! Besonders noch später die Passage zu Holger Alsops Tod (Begräbnis) hat mich zu Tränen gerührt!
Meiner Meinung nach gehören die Cyborg auf jeden Fall in die Serie!

Gruß
J.C.B.
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!
- almhirte
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 371
- Registriert: 5. Dez 2002, 12:47
- Wohnort: Greifswald
Das einzige was bezüglich Cyborgs nicht angekommen ist, war dieses seltsame Buch namens 'Cyborg-Krise' oder so.
Ansonsten sind die Cyborgs schon immer erstklassig für die Dramaturgie gewesen. Zb. immer wenn die Terraner einen dabei hatten um ihre Gegner überraschen zu können, da die ja nicht ahnen konnten, dass ein kleiner Mann wie Oshuta plötzlich Superkräfte hat.
Achja:
Könnte vielleicht mal einer bitte die Personen auf dem Bild namentlich bezeichnen? Ich bin nicht ganz so firm was die Götter betrifft.
Ansonsten sind die Cyborgs schon immer erstklassig für die Dramaturgie gewesen. Zb. immer wenn die Terraner einen dabei hatten um ihre Gegner überraschen zu können, da die ja nicht ahnen konnten, dass ein kleiner Mann wie Oshuta plötzlich Superkräfte hat.
Achja:
Könnte vielleicht mal einer bitte die Personen auf dem Bild namentlich bezeichnen? Ich bin nicht ganz so firm was die Götter betrifft.
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Hajo spricht die Wahrheit, nichts als die reine Wahrheit. Er äußerte sich lediglich zu den (paar wenigen) negativen Leserreaktionen zu Band 13 "Cyborg-Krise".
Klasse, daß J.C.B. einen Bericht vom ersten Con-Tag aus Lesersicht geschrieben hat. Bin schon sehr gespannt.
Selbstverständlich gibt es noch einen offiziellen ColoniaCon-Bericht von beiden Tagen auf der Dhark-Homepage, aber das dauert noch ein bißchen. Frei nach der Devise „Forum-Leser wissen mehr“ hier ein kleiner Vorabgucker der wichtigsten Ereignisse (aus meiner bescheidenen Sicht):
Mit Kaffee-Charly hätte ich mich gern und viel unterhalten, doch wir hatten leider nur eine Kurzbegegnung. Die meiste Zeit über saß er im Zuschauerraum, glaube ich (er war wohl der einzige Mensch, der gekommen war, um sich alle Vorträge anzuhören), oder aber Werner Giesa belegte ihn dauernd mit Beschlag, was weiß ich. - Am zweiten Tag war Charly nur auf einen Sprung da und gerade wieder gegangen, als meine Frau und ich kamen.
Dafür haben wir Dhark-Macher zwei andere Leser bis aufs Blut augequetscht: Meiner-Einer und John Charlie Brown, die den Fehler machten, mit uns zu Mittag zu essen. Das war am ersten Tag, der Tag, an dem am meisten los war auf dem Con. Die Vielzahl der Gäste reiste Samstagabend bereits ab. Auch ich war beim Grillen nicht mehr mit dabei, kam aber anderentags wieder, um wenigstens noch Turion, Erron und Mephisto zu treffen. Zunächst sah es so aus, als würden sie nicht mehr kommen, doch gerade als ich mein zweites Bier austrinken und gehen wollte, tauchten sie auf. Kurze Gespräche, dann Verabredung in einem Lokal namens „Reissdorf“ auf einer Straße, die – laut Achim Mehnert, der dort Stammgast ist - „Großer Griechenmarkt“ heißt. Monika und ich gingen zu Fuß voraus und trafen pünktlich an einer Kneipe ein, klein und häßlich wie Achim selbst, an welcher der Name „Reissdorf-Kölsch“ stand. Der Wirt sagte uns, es sei geschlossen wegen einer Privatfeier. Also warteten wir draußen auf die anderen (auf Achim, die drei obengenannten Leser und ein paar der Organisatoren) - die aber nicht kamen.
Wo waren sie abgeblieben? Lösung: auf einer Straße, die „Kleiner (!) Griechenmarkt“ heißt, wo es ein Lokal namens „Reissdorf“ gibt, wahrscheinlich groß und schön wie Achim selbst. Monika und ich standen schlichtweg vor dem falschen Etablissement. Da unser Zug bald fuhr, suchten wir nicht mehr weiter, speisten einsam und allein in der Stadt (schluchz, heul) und reisten ab.
Erst nach unserer Rückkehr erfuhren wir von Achim Mehnert (auf dem Anrufbeantworter), was passiert war – er hatte uns mit seiner Wegbeschreibung schlichtweg in die Irre geführt. Verfahren haben sich die Graves schon oft, verlaufen aber noch nie... war eine echte Premiere.
Klasse, daß J.C.B. einen Bericht vom ersten Con-Tag aus Lesersicht geschrieben hat. Bin schon sehr gespannt.
Selbstverständlich gibt es noch einen offiziellen ColoniaCon-Bericht von beiden Tagen auf der Dhark-Homepage, aber das dauert noch ein bißchen. Frei nach der Devise „Forum-Leser wissen mehr“ hier ein kleiner Vorabgucker der wichtigsten Ereignisse (aus meiner bescheidenen Sicht):
Mit Kaffee-Charly hätte ich mich gern und viel unterhalten, doch wir hatten leider nur eine Kurzbegegnung. Die meiste Zeit über saß er im Zuschauerraum, glaube ich (er war wohl der einzige Mensch, der gekommen war, um sich alle Vorträge anzuhören), oder aber Werner Giesa belegte ihn dauernd mit Beschlag, was weiß ich. - Am zweiten Tag war Charly nur auf einen Sprung da und gerade wieder gegangen, als meine Frau und ich kamen.
Dafür haben wir Dhark-Macher zwei andere Leser bis aufs Blut augequetscht: Meiner-Einer und John Charlie Brown, die den Fehler machten, mit uns zu Mittag zu essen. Das war am ersten Tag, der Tag, an dem am meisten los war auf dem Con. Die Vielzahl der Gäste reiste Samstagabend bereits ab. Auch ich war beim Grillen nicht mehr mit dabei, kam aber anderentags wieder, um wenigstens noch Turion, Erron und Mephisto zu treffen. Zunächst sah es so aus, als würden sie nicht mehr kommen, doch gerade als ich mein zweites Bier austrinken und gehen wollte, tauchten sie auf. Kurze Gespräche, dann Verabredung in einem Lokal namens „Reissdorf“ auf einer Straße, die – laut Achim Mehnert, der dort Stammgast ist - „Großer Griechenmarkt“ heißt. Monika und ich gingen zu Fuß voraus und trafen pünktlich an einer Kneipe ein, klein und häßlich wie Achim selbst, an welcher der Name „Reissdorf-Kölsch“ stand. Der Wirt sagte uns, es sei geschlossen wegen einer Privatfeier. Also warteten wir draußen auf die anderen (auf Achim, die drei obengenannten Leser und ein paar der Organisatoren) - die aber nicht kamen.
Wo waren sie abgeblieben? Lösung: auf einer Straße, die „Kleiner (!) Griechenmarkt“ heißt, wo es ein Lokal namens „Reissdorf“ gibt, wahrscheinlich groß und schön wie Achim selbst. Monika und ich standen schlichtweg vor dem falschen Etablissement. Da unser Zug bald fuhr, suchten wir nicht mehr weiter, speisten einsam und allein in der Stadt (schluchz, heul) und reisten ab.
Erst nach unserer Rückkehr erfuhren wir von Achim Mehnert (auf dem Anrufbeantworter), was passiert war – er hatte uns mit seiner Wegbeschreibung schlichtweg in die Irre geführt. Verfahren haben sich die Graves schon oft, verlaufen aber noch nie... war eine echte Premiere.

Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
-
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 483
- Registriert: 12. Nov 2003, 19:46
- Wohnort: An Bord der Hamburg II
- Kontaktdaten:
Hab den Bericht jetzt auch gelesen, ist sehr Interessant. Aber könnte man die Stelle mit den Cyborgs die etwas mißverständlich geschrieben wurde ändern ? Wurde hier im Forum zwar schon Berichtigt (nur der Band Cyborgkrise war gemeint und nicht die Cyborgs im Allgemeinen) aber nicht jeder der den Bericht auf der Homepage liest schaut auch ins Forum.
Ist nur mal so ne anregung meinerseits.
Ist nur mal so ne anregung meinerseits.
Ein Problem wird es immer geben. Die meisten Menschen wollen besser sein als andere, und da der Mensch ein Herdentier ist, wollen sie in Gruppen besser sein als andere. Das nennt sich dann Ideologie. Wird manchmal auch mit einem klerikalen Hauch versehen und dann als (einzig wahre) Religion bezeichnet.
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Diese Anregung kann ich nur voll und ganz unterstützen. Die Cyborgs sind überaus beliebt bei den Lesern. Ebendeshalb nahm man es Hajo (Exposéschreiber), Manfred und mir (wir beide arbeiteten den Doppelpart aus) ja seinerzeit übel, daß wir die Cyborgs derart in die Mangel nahmen.
Meine persönliche Meinung: Das Ganze kam etwas horrormäßig rüber, zugegeben, doch es bescherte uns mehr Leserzuschriften als sonst ein Thema. Man muß halt auch mal negative Kritik wegstecken können und daraus lernen.
Meine persönliche Meinung: Das Ganze kam etwas horrormäßig rüber, zugegeben, doch es bescherte uns mehr Leserzuschriften als sonst ein Thema. Man muß halt auch mal negative Kritik wegstecken können und daraus lernen.
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
naja so schlimm fand ich die cyborgkrise gar nicht, da man nie weiß, was ausserirdische viren machen, wenn sie mutieren (ich fand es ein wenig übertrieben, aber durch aus möglich !)
mfg tom : -( : -( : -(
mfg tom : -( : -( : -(
Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Charlies Bericht über den Con ist wirklich sehr gelungen und absolut liebevoll gemacht. Herzlichen Dank dafür!
Allerdings sehe ich mich gezwungen, zwei weitere gravierende Fehler (nach dem mit den Cyborgs) richtigzustellen: Meine Wenigkeit bringt es auf bescheidene 199 cm, und mein Lieblingsspielzeug stammt nicht aus Kuba, sondern aus Italien.
Der italienische Hajo

Der italienische Hajo
Nettes Bild! Immer gut sowas, so kann man Lücken schließen, wen man noch nicht kennen gelernt hat, damit man beim nächsten Con weiß, wer da genau vor einem steht.
Einige kannte ich ja schon (Werner z.B.) und auch wenn Hajo sich getarnt hat, den kann man ja noch auf seinem Avatar begutachten.
Fehlt jetzt zur fahndungsmäßigen Identifizierung eigentlich nur noch UHSelterflasche, gibt es noch andere Photos von dem Event? Konnte leider nicht teilnehmen, hätte aber gerne.

Einige kannte ich ja schon (Werner z.B.) und auch wenn Hajo sich getarnt hat, den kann man ja noch auf seinem Avatar begutachten.
Fehlt jetzt zur fahndungsmäßigen Identifizierung eigentlich nur noch UHSelterflasche, gibt es noch andere Photos von dem Event? Konnte leider nicht teilnehmen, hätte aber gerne.

Mein Weblog: http://oliblog.blogg.de
Zur Zeit auf meinem Nachttisch:
- Acacia, Book One: The War with the Mein, David Anthony Durham
- The Year's Best SF: Twenty-Fourth Annual Collection, Gardner Dozois (ed.)
Zur Zeit auf meinem Nachttisch:
- Acacia, Book One: The War with the Mein, David Anthony Durham
- The Year's Best SF: Twenty-Fourth Annual Collection, Gardner Dozois (ed.)
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Eine Seltersflasche - was für eine ungeschickte Tarnung, wo ich doch nur Kölsch getrunken habe. Die auf meinem Platz sitzende Person wollte offensichtlich nicht fotografiert werden. Den Grund dafür kannst Du bald auf der Dhark-Homepage nachlesen - im offiziellen (etwas anderen) Con-Bericht - der übrigens keine Konkurrenz für J.C.B.'s Bericht darstellt, wie man unschwer feststellen wird.
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Ein Riesenlob für einen Mann, den namentlich vermutlich hier im Forum kaum jemand kennt: Harald Junker. Er ist zuständig für den technischen Aufbau, das Layout usw. der Ren Dhark-Homepage (ich als Redakteur kümmere mich ausschließlich um die inhaltliche Gestaltung der Texte) und hat es in einer Blitzleistung geschafft, meinen CC-Bericht gleich Anfang Juli herauszubringen. Mehr noch. Hajos Glosse und die Leserbriefe wurden erst gestern morgen von mir in aller Hektik der üblichen Korrekturprüfung unterzogen und an Harald weitergeleitet - und schon heute steht alles drin. Respekt. Würde ich so fix arbeiten, wäre ich schon steinreich. 

Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Hey Uwe,
wie bist du denn darau gekommen deinen Bericht so zu verfassen? Ist echt witzig zu lesen. Aber dieser Grave wird mir schon so einer sein, der alte Kölschtrinker, pennt einfach am Tresen ein...
wie bist du denn darau gekommen deinen Bericht so zu verfassen? Ist echt witzig zu lesen. Aber dieser Grave wird mir schon so einer sein, der alte Kölschtrinker, pennt einfach am Tresen ein...

Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de