So, ich meld mich mal wieder und komme auf einen Punkt zurück, der mich schon länger irritiert hat. DZ Band 13 erklärt Gisol doch Ren, dass die Worgun damals in 4 Galaxien ein Bioprogramm gestartet haben um die Entwicklung von Intelligenzen dort zu steigern. Milchstraße, Andromeda, Triangulum und Mapei 1. Die Milchstraße ist ja schon teilweise erforscht inzwischen (niemand kann in den paar Jahren 100 Milliarden Sonnen abklappern und kartografieren), Andromeda war Ren auch schon, bleiben noch Triangulum und Mapei 1. Bei dem Forscherdrang von Ren wundert es mich, dass er nicht längst diese Galaxien angeflogen hat um da mal zu schaun, ob von der Worgun-Technik noch was übrig ist, das sich zu hamstern lohnen würde. Außerdem gibt es dort ja auch neue unbekannte Völker in Massen, mit denen ein Erster Kontakt doch ganz interessant wäre, oder? Nur mal so als Anregung der Hinweis...
PS: was die Lektüre angeht hinke ich gewaltig hinterher, ich hab die Bücher nur bis WiW 60 vorliegen auf Papier, mehr Platz ist einfach nicht mehr vorhanden in meinem Zimmer, also nicht wundern, sollte mir was die anderen Galaxien angeht etwas entgangen sein
Worgun-Galaxien
- Berni Ziegler
- Point Of Besatzungsmitglied
- Beiträge: 980
- Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
- Erron 3
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1948
- Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
- Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus
Re: Worgun-Galaxien
Es wird auch wieder Zeit, in Erron3 vorbeischauen. Dort gibt es bestimmt noch einiges zu erfahren. Vor allen die PO bräuchte dringend eine technische Aufrüstung bzw. Die noch versteckten Techniken sollten langsam mal wieder erforscht/gefunden werden.
Extra Bavariam nulla Vita et si est Vita, Non est ita.