2006 habe ich ausgelassen. Vergib mir, daß ich dir vorher nicht Bescheid gegeben habe.
 (Diese Geste - siehe Smiley links - habe ich echt gut drauf; so muß ich immer Hajo begrüßen, wenn wir zusammentreffen.)
 (Diese Geste - siehe Smiley links - habe ich echt gut drauf; so muß ich immer Hajo begrüßen, wenn wir zusammentreffen.) Daß der Verleger 2006 zum CC kam, hängt wohl vor allem damit zusammen, daß er seinerzeit noch quasi um die Ecke wohnte; inzwischen kommt er über die Berge, das könnte dauern.
Ich freu mich auf euch und werde die Fahrt dorthin vermutlich mit einem Kurzurlaub verbinden. Die Sehenswürdigkeiten in Köln kenne ich zwar schon (eine kleine Kirche und viele Brücken über den Rhein), und die einzigen beiden Sehenswürdigkeiten in Giesenkirchen auch (das Los Morenos und Hajos kleines rotes Auto), aber Monika und ich finden irgendwo schon was zum Angucken.




 
  
  
 

 Tatsächlich ist »Uwe Helmut Grave« nicht wirklich ein Name, sondern eigentlich nichts anders als ein kasachisches Sprichwort (Dialekt aus dem Gebirge Kara-Tau) und heißt wörtlich übersetzt: »Der kleine dicke Mann, der das Wort ,Bescheidenheit' erfand«.
 Tatsächlich ist »Uwe Helmut Grave« nicht wirklich ein Name, sondern eigentlich nichts anders als ein kasachisches Sprichwort (Dialekt aus dem Gebirge Kara-Tau) und heißt wörtlich übersetzt: »Der kleine dicke Mann, der das Wort ,Bescheidenheit' erfand«.
 
 



 In welcher obskuren Traumwelt lebst du denn?
 In welcher obskuren Traumwelt lebst du denn? 
 